Mehr Selbstbewusstein durch Farben
Farben haben eine erstaunliche Wirkung auf unser Inneres und Äußeres. Die Bedeutung von Farben geht weit über dekorative Optik hinaus. Mit der richtigen Farbschwingung in den Farben, die zu Dir passen und die wir gemeinsam herausgearbeitet haben, fühlst Du Dich sicher und kannst Dein Auftreten, Deine Ausstrahlung und Deine Präsenz spürbar stärken
Wie FarbenundFühlen dein Selbstbewusstsein stärkt
Du wirst merken, wie Du von Deiner Umgebung viel positiver wahrgenommen wirst. Bei der ganzheitlichen Beratung nach der FarbenundFühlen-Methode entdeckst Du nicht nur Deinen individuellen Farbtyp, sondern erlebst live, welche Farb-Energie Dir guttut, Dich beruhigt, anregt oder eben auch keine guten Gefühle macht. Im geschützten Setting mit teilweise geschlossenen Augen führst Du eine Farben-Reise durch und entdeckst dabei unvoreingenommen Deine persönlichen Lieblingsfarben.
Oft sind das nicht unbedingt die Farben, die zuhause bei Dir im Kleiderschrank hängen, und Du musst Dich erst mit ihnen anfreunden. Eine Farbberatung nach der FarbenundFühlen-Methode bedeutet immer auch Veränderung. Und die ist in dem Moment genau richtig. Denn ob bewusst oder unbewusst, Du entscheidest Dich nie “zufällig” für meine Beratung. Es passt zu Deiner jeweiligen Lebenssituation. Mit Deinen erfühlten Farben kommst Du in Harmonie mit Dir selbst und stärkst so auch Dein Selbstbewusstsein.
Die bewusste Auswahl von Farben kann Deine Wirkung auf andere positiv verändern.
Von Modefarben zu Deinen Farben: Dein persönlicher Stil
Bei meiner Beratung schauen wir gemeinsam, welche Farben Dich unterstützen. Wie erwähnt, verleihen Dir die passenden Farben Präsenz und Ausstrahlung, egal ob im Berufsleben oder privat. Wenn Du Deine persönlichen Farben kennst, fällt es Dir außerdem leichter, Deinen eigenen, individuellen Stil zu entwickeln und weiter auszuarbeiten.
Unsere Persönlichkeit spiegelt sich in den Farben wider, die wir tragen. Mit der Farb- und Persönlichkeitsberatung erkennst Du, welche Töne Deine Persönlichkeit und Deinen Typ unterstreichen. Je nach Stimmung und Situation wählst Du das passende Outfit für den Tag. Eine Farbe, die nicht zu uns passt, kann uns wie verkleidet aussehen lassen. Man nimmt dann nicht uns als Menschen wahr, sondern in erster Linie das Kleidungsstück.
Dabei bist Du nicht von den Farben abhängig, die gerade in Mode sind. Wichtig ist, welcher Farbtyp zu Dir passt und Dich stärkt. Wenn Deine Farben gerade nicht so aktuell sind, lohnt es sich immer, in Secondhand-Läden zu stöbern. Oder online auf Plattformen, die Secondhand-Mode verkaufen.